2023
Das Pilotprojekt und die anschließende Gründung fanden noch in 2022 statt, 2023 sind wir dann mit den ersten "offiziellen" Törns in See gestochen.
3
Reisen
5
Schiffe
39
Gäste
Gruppen
- Kinderschifferheim, Würzburg
- Genesene Kinder & deren Familien (Onkologie, Charité), Berlin
- Wilhelm Busch Förderschule, Halle
Finanzierung
Einzelspender
Firmen
Stiftungen
Interne Kosten
Projektkosten
Aufwendungen innerhalb der Projekte
- Charterkosten für die Schiffe
- Reisekosten für Gäste und Crew (teilweise von den Teilnehmenden selbst getragen)
- Verpflegungskosten an Bord und an Land
- Liegegebühren für Marinas und Bojenfelder
- Dieselkosten für die Yachten
- Sonstige Törnkosten, die für den reibungslosen Ablauf erforderlich ware
Spendenaufkommen und Verwendung
Das erste Jahr war geprägt von einer starken Spendenbereitschaft von Einzelpersonen, die das erste Mal von Sail for Kids erfahren haben. Daraus haben sich auch Dauerspender entwickelt, welche uns langfristig unterstützen möchten.
Darüber hinaus konnten wir mehrere Stiftungen als Partner gewinnen, hier sind Saving an Angel, die Beerenburg Stiftung, die Peter Maffay Stiftung, die Kinderfonds-Stiftung GLUECK IM UNGLUECK und die Josef-Wittmann Stiftung zu nennen.
Immer noch begeistert sind wir von Aktionen einzelner, die mit selbstorganisierten Events oder Spendenaufrufen dazu beitragen, Kindern therapeutisches Segeln zu ermöglichen.
Mit diesen Einnahmen konnten alle Ausgaben für die Törns abgedeckt werden. Dank der großzügigen Vergünstigungen einiger Partner, wie z.B. Charterunternehmen, bilden wir im Jahr 2023 allgemeine sowie Projektrücklagen für zukünftige Investitionen.
TOERNBERICHTE 2023
Im Jahr 2023 haben wir wieder unvergessliche Segeltörns mit besonderen Gruppen erlebt. Mit dabei waren Kinder aus dem Kinderschifferheim Würzburg, genesene Kinder und ihre Familien aus der Onkologie der Charité Berlin sowie Schülerinnen und Schüler der Wilhelm Busch Förderschule Halle.
Diese Reisen boten eine wertvolle Auszeit vom Alltag und schenkten neue Kraft und Freude. Unsere Törnberichte geben Einblicke in diese besonderen Erlebnisse voller Hoffnung und Zusammenhalt.
Kinderschifferheim, Würzburg
INSTA STORYDer erste Törn 2023 führte uns mit den Kindern und Betreuern des Kinderschifferheims Würzburg aufs Wasser – und bescherte uns eine Woche voller Abenteuer und unvergesslicher Momente.
Ein ganz besonderes Highlight war die Erfüllung des sehnlichen Wunsches eines Kindes: ein Schnuppertauchgang, der für strahlende Augen und bleibende Erinnerungen sorgte. Doch auch an Bord wurde es nicht langweilig – von Yoga auf dem Schiff bis hin zu Wasserski-Abenteuern mit dem Stand-up-Paddle-Board war für alle etwas dabei.
Diese Reise hat nicht nur für viel Freude gesorgt, sondern auch gezeigt, wie bereichernd es ist, gemeinsam Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Wir danken allen, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben!
Genesene Kinder & deren Familien (Onkologie, Charité), Berlin
INSTA STORYUnser zweiter Törn 2023 führte uns mit genesenen Kindern und ihren Familien nach Sardinien – eine Reise voller Emotionen und gemeinsamer Abenteuer.
Der Auftakt war ein aufregender Ritt über die Wellen, der alle an Bord ordentlich durchgeschüttelt hat. Doch schon bald konnten wir das karibische Flair des La Maddalena Archipels genießen, mit glasklarem Wasser und traumhaften Buchten. Abends lagen unsere Yachten nebeneinander, und bei Spielen wie „Werwolf“ wurde bis spät in die Nacht gelacht und gerätselt.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in einer gemütlichen Pizzeria – ein Moment voller Dankbarkeit und Zusammenhalt. Dieser Törn hat gezeigt, wie wichtig es ist, solche Auszeiten zu schaffen, die verbinden und Kraft schenken.
Wilhelm Busch Förderschule, Halle
INSTA STORYFEEDBACKUnser dritter Törn 2023 führte uns mit Schülerinnen und Schülern der Wilhelm Busch Förderschule Halle ab Biograd hinaus aufs Meer – für viele eine Reise voller Premieren.
Mit zwei Booten lieferten wir uns täglich spannende Rennen, die für jede Menge Spaß und Teamgeist sorgten. Einige Kinder entdeckten ihre Leidenschaft fürs Angeln, andere erlebten zum ersten Mal die Weite und Magie des Meeres. Ein weiteres Highlight war der Mut, Neues auszuprobieren: Für viele war es das erste Mal, dass sie Meeresfrüchte kosteten – eine Erfahrung, die oft mit Überraschung und Freude endete.
Dieser Törn war geprägt von ersten Malen, neuen Entdeckungen und leuchtenden Augen. Ein großes Dankeschön an alle, die diese besondere Reise ermöglicht haben!
CREW 2023
Diese wunderbaren Menschen haben uns in 2023 ihre Zeit gespendet, damit die Kinder und Familien einen Törn auf einem Sail for Kids Schiff genießen konnten.

Mit Wind durch das Wasser zu gleiten, die Elemente zu spüren und mit Ihnen zu verschmelzen, fasziniert mich und verstärkt täglich meine Leidenschaft zum Segeln.
Diese Leidenschaft gepaart mit dem Ziel Kindern für eine kurze Zeit einen anderen Blick aufs Leben zu geben, macht mich stolz und glücklich.
Segeln verändert, Segeln formt, Segeln gibt Kraft und schafft es den Horizont mutig anzupeilen.
Ich bin dankbar als Co-Skipper Teil von Sail for Kids sein zu dürfen und freue mich auf das, was auf uns zu kommt!

Steffi und Ümit kenne ich schon seit langem.
Und da ich den großen Busführerschein besitze, kam mein Freund Ümit mit der Bitte auf mich zu, ob ich mir vorstellen könnte die Kids nach Kroatien zu fahren.
Wie alle, war ich von dem Projekt und der Idee sofort begeistert.
Ich freue mich riesig, ein Teil von diesem Projekt zu sein!
Es braucht Menschen mit großem Herzen, dann kann sowas entstehen wie das, was diese vier hier geschaffen haben!



Ich kümmere mich bei Sail for Kids in erster Linie um das Marketing, den Social Media Auftritt und bin unser Bindeglied in die nautische Branche.
